Atemtherapie

fitness_connection_gl_cellgym_hoehentraining_600x400px_rgb

Verbesserung des Gasaustausches in der Lunge

Bei der Atemtherapie wird durch verschiedene Techniken die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessert. Eine Möglichkeit ist das Zelltraining, wobei über eine Atemmaske im Wechsel sauerstoffarme Luft und sauerstoffreiche Luft eingeatmet. Dadurch werden Effekte wie bei einem Training in den Bergen simuliert. Der schwankende Sauerstoffgehalt wirkt sich direkt auf die Mini-Kraftwerke (Mitochondrien) deiner Körperzellen aus.

Hilft bei:

  • Atembeschwerden (z.B. Asthma, COPD)
  • Hyperventilationssyndrom
  • Stressbedingte Atemstörungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Chronische Bronchitis
  • Atemstörungen bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Parkinson, Multiple Sklerose)
  • Postoperative Atemprobleme
  • Haltungsbedingte Atemstörungen

Bringt dir:

  • Verbesserung der Atemtechnik
  • Linderung von Atembeschwerden
  • Steigerung der Lungenkapazität und Sauerstoffaufnahme
  • Reduktion von Atemnot und Hyperventilation
  • Stressabbau und Entspannung
  • Verbesserung der Körperhaltung und -wahrnehmung
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Angst- und Panikzuständen
  • Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Ausdauer

Laufend aktuell mit unserer App «CONNECTION WOLHUSEN». Jetzt kostenlos im App-Store oder Google Play.